Belgica vicus — Der Belgica vicus bei Euskirchen Billig ist eine der am besten erforschten römischen vici im Rheinland. Er befindet sich an einem Abzweig nach Bonn oder Wesseling der antiken Fernstraße von Trier nach Köln der Römerstraße Trier–Köln und wird nach … Deutsch Wikipedia
Toponymie de la Germanie inférieure — Article principal : Germanie inférieure. La Toponymie de la Germanie inférieure permet d évaluer l organisation générale de la province romaine, sa population et la répartition des différents peuples et leur civitas. Topographie de la… … Wikipédia en Français
Euskirchen-Billig — Billig Stadt Euskirchen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Agrippa-Straße Köln-Trier — Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier ist ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010, dessen Ziel es ist, die Römerstraße Trier Köln wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und touristisch zu vermarkten. Am Projekt beteiligt sind… … Deutsch Wikipedia
Agrippa-Straße Köln–Trier — Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier ist ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010, dessen Ziel es ist, die Römerstraße Trier Köln wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen und touristisch zu vermarkten. Am Projekt beteiligt sind… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen vici in Niedergermanien — Die Liste der römischen vici in Niedergermanien benennt die bekannten römischen Siedlungen (vici) in Niedergermanien und unterscheidet hierbei die römischen Lagervorstädte (canabae legionis), vici an Straßen (an Verkehrsknotenpunkten), vici an… … Deutsch Wikipedia
Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier — Stele und römisches Pflaster in Hürth Erlebnisraum Römerstraße Köln–Trier ist ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010, dessen Ziel es ist, die Römerstraße Trier Köln als Agrippa Straße Köln–Trier mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Tolbiacum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zülpich-Mülheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zülpich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia